Piazzolla Chansons & Tasten-Tangos

Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Sirka Schwartz-Uppendieck
Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Sirka Schwartz-Uppendieck

Sa. 02.08.2025 | 19:45 | Fürth

Christkönigkirche
Friedrich-Ebert-Straße 3-5 | 90766 Fürth
15 (12) Euro | >Information und Reservierung
 | Abendkasse ab 19:00

Feurige Rhythmen und Melodien aus Südamerika: Sirka Schwartz-Uppendieck und Michael Herrschel bezaubern mit Highlights aus ihrem Tango-Chanson-Repertoire. Im ersten Teil des Konzerts entfaltet Sirka Schwartz-Uppendieck instrumentalen Tango-Sound auf einem Riesen-Bandoneon: An der Eisenbarth-Orgel von Christkönig spielt sie Evergreens von Astor Piazzolla, wie Río Sena, Romántico Idilio und Saint-Louis-en-lÎle. Dazu erzählt Michael Herrschel im Zeitraffer, wie Piazzolla mit seinem Tango Nuevo die Musikwelt von Buenos Aires bis Paris revolutioniert hat.

Im zweiten Teil sind Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck als Chansonduo zu erleben: mit Tango-Balladen von Astor Piazzolla. Sie präsentieren eine ganz persönliche Auswahl dieser leidenschaftlichen und sehnsüchtigen Lieder, die vom Río de la Plata aus um die Welt gingen: von Hay una niña en el alba bis La fortezza dei grandi perché. Gekrönt wird das Programm mit lebensfroher Konzertmusik aus Piazzollas Nachbarland Brasilien: perlenden, funkelnden, ekstatischen Klaviertangos von den Ufern des Amazonas, komponiert von Ernesto Nazareth (Duvidoso, Fon Fon) und Chiquinha Gonzaga (Gaúcho, Cubanita).

 

Musik erleben: live & auf Video

Sirka Schwartz-Uppendieck
Sirka Schwartz-Uppendieck
Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e. V. / Archiv Frau und Musik
Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e. V. / Archiv Frau und Musik

Die Fürther Komponistinnenkonzerte unter Leitung von Sirka Schwartz-Uppendieck stellen regelmäßig neue und unbekannte Werke von Komponistinnen aller Epochen vor. Ermöglicht wird dies durch die Kooperation mit dem Archiv Frau und Musik Frankfurt am Main. Das Archiv beherbergt zahlreiche Notenausgaben und künstlerische Nachlässe von Komponistinnen weltweit.